top of page
  • Facebook
  • Instagram

Dein Platz, deine Freunde, deine Erde

Wolfsthaler Swap

Swaps sind mehr als nur Tauschbörsen – sie sind Orte der Begegnung und des nachhaltigen Konsums. Bei diesen Treffen bringen Menschen Dinge mit, die sie nicht mehr benötigen, und tauschen sie gegen Schätze, die ihnen Freude bereiten. Ob Kleidung, Bücher oder Spielzeug: Durch das Teilen und Wiederverwenden verlängern wir die Lebensdauer von Produkten und schonen so die Umwelt.

 

Swaps fördern nicht nur die Kreislaufwirtschaft, sondern stärken auch den Gemeinschaftsgeist und inspirieren zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen.

Swap, Kaffeepause, Freunde Treffen
2023 Swap (2) (Medium).jpg

Wir versuchen gemeinsam, die Einstellung zum Einkaufen und Einkaufsgewohnheiten zu verändern.

 

Ich werde etwas Neues aus dem Tausch mitbringen, sodass ich das Gefühl habe, ein Bedürfnis zu befriedigen, aber gleichzeitig keine Ressourcen zu verschwenden.

 

Und da ich etwas losgeworden bin, sammle ich zu Hause keine unnötigen Dinge mehr an.

Die Ecke mit dem Spielzeug und Büchern

Neben dem „Nichtkaufen“ soll Swap auch eine Möglichkeit zum Aufräumen bieten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass ein Tausch keine Gelegenheit ist, nicht funktionsfähige, alte, beschädigte oder völlig unbrauchbare Dinge loszuwerden.

 

Bitte betrachten Sie Swaps nicht als Schrottplätze.

 

Hinter jedem Tausch steckt viel Arbeit und viele ehrenamtliche Helfer sind beteiligt. Machen wir ihnen die Arbeit nicht schwer.

20211002_114009.jpg
Swap Foto von der Spielzeug Ecke
Grosse Auswahl, frischen Luft, keine Geldverschwendung

Zum Tausch werden Gegenstände gebracht, die unbeschädigt, sauber, funktionsfähig und vollständig sind.

 

Stellen Sie sich vor, Sie würden sie einem Freund schenken, der sich daraus freuen wird und es benutzen will. Es ist wichtig, wirklich Sachen zu bringen, die gefallen und dienen.

swap.jpg

Interessiert? Dann können wir uns schon bald sehen!

Die Termine sind vorläufig geplant, können aber wegen Wetter verschoben werden. Immer aktuell ist es am Facebook unter den Veranstaltungen zu sehen. 

Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung dieser tollen Idee!

Organisatorisches Team - v.l. Juliana, Tatiana, Suzanna

ADDRESSE

Dorfplatz

Hauptstraße 28

2412 Wolfsthal

Parkmöglichkeiten am Bahnhof

KONTAKT

wunderbar.wolfsthal@gmail.com

+43 681 813 53 926

 

Montag 14.00 - 18.00

Dienstag 14.00 - 18.00

Mittwoch 14.00 - 18.00

Donnerstag 14.00 - 18.00

Freitag 14.00 - 18.00

Samstag 09.00 - 18.00

Sonntag 09.00 - 18.00

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page